Particolarità della Chiesa Evangelica-Riformata di Locarno e Dintorni:

Nel Canton Ticino, noi non possiamo prelevare una imposta ecclesiastica e dalle amministrazioni comunali non riceviamo nemmeno un avviso di arrivi o partenze di protestanti. Perciò, dipendiamo completamente dal sostegno volontario da parte dei nostri membri nella forma di contributi e donazioni.

Non riceviamo contributi dal Cantone, nemmeno per la costosa manutenzione dei nostri edifici. In pratica,

dobbiamo finanziare tutto da soli:

 

Besonderheiten der Evangelisch-Reformierten Kirche Locarno und Umgebung:

Da wir im Kanton Tessin keine Kirchensteuern erheben können und von den Gemeindeverwaltungen auch keine Meldungen über Zu- und Weg-züger erhalten, sind wir voll auf die freiwillige Unterstützung unserer Mitglieder durch Beiträge und Spenden angewiesen.

Auch bekommen wir keinerlei Kantons-Beiträge z.B. für den sehr aufwendigen Gebäude-Unterhalt, weshalb wir wirklich

für alles selbst aufkommen müssen,

  • i salari,
  • la manutenzione degli edifici,
  • l’assistenza ai nostri membri, ai nostri anziani,
  • l’ora di religione nelle scuole primarie (anche in tutte le valli),
  • il servizio incontri,
  • il corso confermazione,
  • la scuola domenicale,
  • i culti in italiano, tedesco, francese (anche nelle case per anziani, ospedali, centri di cura),
  • le spese d’ufficio ed amministrative,
  • etc.

 

wie

  • Saläre,
  • Bau- und Unterhaltskosten,
  • Mitglieder- und Alten-Betreuung,
  • Religions-Unterricht in den Primarschulen (bis in alle Täler hinauf),
  • Besuchs- und Begegnungsdienst,
  • Konfirmanden-Unterricht,
  • Sonntagsschule,
  • Gottesdienste in deutsch, italienisch und französisch (auch in Residenzen und Altersheimen, Spitälern und REHA-Zentren),
  • die Büro- und Verwaltungskosten,
  • usw.

Con solo due pastori per un territorio molto grande (con 54 comuni politici), dipendiamo dal grande aiuto di tanti volontari – e sappiamo apprezzare questo aiuto.

Le tre parti della comunità, i cosidetti “circoli”, di Ascona, Locarno-Monti e Muralto, eseguono tanti compiti autonomamente, risparmiando cosi tanti costi alla cassa della comunità ed arricchiscono la vita comunitaria in molteplici modi (bazar, concerti, esposizioni, pranzi e colazioni in comune, conferenze, corsi biblici etc.).

Se il SIGNORE non costruisce la casa,
invano si affaticano i costruttori

(Salmo 127, 1*).
Quest'anno, la nostra Comunità festeggia il 50-esimo compleanno della chiesa di Ascona, che è stata inaugurata nell'autunno del 1962. Il culto di festa lo festeggeremo la Domenica di Preghiera, il 16 settembre 2012. Ma già il Bazar in giugno, come altre manifestazioni musicali, sarà nel segno del "compleanno".
In quest'anno di giubileo, e guardando al futuro, vogliamo meditare ed esaminarci, perchè siamo consapevoli che : tutto dipende dalla benedizione del SIGNORE. Ogni costruzione, soprattutto in senso figurato, cioè la costruzione di una Comunità, ha senso e continuità solo in LUI.

Chi vorrebbe conoscerci meglio, può richiedere il nostro rapporto annuale, molto informativo, al nostro segretariato: 6612 ASCONA, Viale Monte Verità 80 (lu-ve 10-12 h. tel. 091-791.21.53, mail: info@cerl.ch).

Saremmo lieti di conoscerVi e Vi ringraziamo per il Vostro interesse.

Cordiali saluti.
il Consiglio di Chiesa

Mit nur zwei Pfarrern für unser grosses Kirchgemeindegebiet (mit 54 politischen Gemeinden!) sind wir auf die grosse Hilfe von vielen Freiwilligen angewiesen, und wir wissen diese Unterstützung auch sehr zu schätzen.

Die drei Kirchgemeindeteile (Circoli) in Ascona, Locarno-Monti und Muralto übernehmen sehr viele Arbeiten in eigener Regie und helfen so mit, die Hauptkasse zu entlasten und das Gemeindeleben in mannigfacher Weise zu fördern (Basare, Konzerte, Ausstellungen, Suppentage, Vorträge, Bibelkurse, wie auch Kirchenkaffee,usw.)

Wo der „Herr“ nicht das Haus baut,
so arbeiten umsonst, die daran bauen

(Psalm 127,1*)
Unsere Kirchgemeinde feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag ihres Gotteshauses in Ascona, eingeweiht im Herbst 1962. Den Festgottesdienst feiern wir am Bettag, dem 16. September 2012, bereits der Bazar im Juni wird aber ganz im Zeichen des “Geburtstags” stehen und ebenso eine Reihe von musikalischen Veranstaltungen.
Wir wollen uns in diesem Jubiläumsjahr, im Blick auf die Zukunft, auch besinnen und prüfen, denn das ist uns bewusst: An Gottes Segen ist alles gelegen. Alles Bauen, ganz besonders auch im übertragenen Sinn, also das Gemeinde-Bauen, hat allein in Ihm Sinn und Bestand.

Wer uns näher kennenlernen möchte, verlange bei unserem Sekretariat in 6612 ASCONA, Viale Monte Verità 80 (Mo-Fr.10-12 h. unter Tel.091-791.21.53, Mail: info@cerl.ch) den sehr aufschlussreichen Jahresbericht.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen, und danken für Ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüssen
der Kirchenvorstand