Nelle tre chiese di
Ascona,
siete sempre benvenuti/e. |
In den drei Kirchen von
Ascona,
sind Sie immer herzlich willkommen. |
Im Tessin sind die Landeskirchen auf sich selbst gestellt. Das heißt, die im Tessin ansässigen Christen sind ohne persönlichen Beitritt nicht Kirchenmitglieder. Die Kirchensteuern werden nicht automatisch, zusammen mit den Staatssteuern, erhoben, und die Kirchgemeinden werden nicht über neu zugezogene Einwohner orientiert. Das ist für die Existenz der Kirchen, ob evangelisch oder katholisch, ungleich schwieriger als in andern Kantonen der Schweiz. Mögliche zukünftige Mitglieder können nicht kontaktiert werden, weil die Adressen nicht zur Verfügung stehen. Vielleicht entsteht dann bei diesen Menschen das Gefühl, die Kirche interessiere sich nicht für sie. Dabei kann es gerade für Neuzuzüger zu Beginn in einer neuen Umgebung recht einsam sein. Die Mitglieder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Locarno und Umgebung freuen sich, wenn Sie den ersten Schritt machen und sich in unsere Gemeinde begeben: Anmeldung als Mitglied im Sekretariat.
Die Kirchgemeinde Locarno und Umgebung besteht aus drei Gemeindeteilen mit je einer Kirche: Ascona, Monti und Muralto, wobei Ascona und Monti vorwiegend in deutscher Sprache betreut werden, Muralto hingegen in Italienisch. Jeder Gemeindeteil hat einen Vorstand, der das Gemeindeleben und die Aktivitäten rund um die Kirche gemeinsam mit den Pfarrern gestaltet und verantwortet. Ein Kirchenvorstand regelt die laufenden Geschäfte der Gesamtgemeinde. Die Jahresversammlung der Gesamtgemeinde wählt sowohl den Vorstand als auch die Pfarrer und stimmt über Vorlagen ab.
Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, Konzerte, Vorträge, Kurse, Gesprächskreise, Seelsorge, Kontakt zu Spitälern, Kliniken, Alters- und Pflegeheimen, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gemeinsame Ausflüge, Feste, Bazare.
Gli evangelici riformati in Ticino sono una presenza minoritaria e si trovano in una situazione di diaspora. La Chiesa evangelica riformata cantonale, che pure è riconosciuta dallo Stato, non gode della possibilità, offerta nella maggior parte dei cantoni svizzeri, di riscuotere una tassa ecclesiastica. Le attività e i servizi della Chiesa sono dunque finanziati, in buona misura, tramite le quote volontariamente versate dai membri. Non potendo neppure fare capo agli elenchi degli uffici del controllo abitanti per sapere dove risiedono persone che si dichiarano essere di confessione evangelica riformata, la Chiesa incontra spesso difficoltà nel raggiungere tali persone. Non rimane pertanto che rivolgerVi ora un cordiale invito ad avvicinarVi alla comunità e a partecipare alle sue iniziative: ci rallegreremo di fare la Vostra conoscenza. Per diventare membro della nostra comunità rivolgeteVi al segretariato.
Sul territorio della comunità evangelica riformata di Locarno e dintorni sorgono tre chiese (nel senso di edifici di culto): ad Ascona, Locarno-Monti e Muralto e presso ciascuna presta il proprio servizio un pastore. Le attività ecclesiali ad Ascona e Locarno Monti si svolgono per lo più in tedesco, mentre nella chiesa di Muralto in italiano. Ad ogni chiesa fa capo un gruppo di lavoro che si occupa, insieme al rispettivo pastore, di svariate attività e iniziative comunitarie. La comunità evangelica di Locarno e dintorni è retta da un consiglio di chiesa. Una assemblea generale dei membri della comunità elegge il consiglio di chiesa ed i pastori ed è chiamata ad esprimersi sui vari argomenti relativi alla vita comunitaria.
Culti, concerti, corsi, cura pastorale, attività per bambini e giovani, conferenze, gruppi d'incontro e dialogo, visite in ospedali, cliniche, case di cura e di riposo, gite, feste, bazar.